Ehrenamtskultur
In unsere
Pfarrei gibt es viele Menschen, die sich
ehrenamtlich engagieren. Ihr Dienst steht oft nicht
im Vordergrund, er ist aber sehr wichtig für das
Leben in St. Michael und St. Elisabeth. Ihnen widmen
wir diese Informationsseiten.
http://www.pfarrbriefservice.de/pbs/dcms/sites/pbs/
materialien/monatsthemen/ehrenamt.html
Wie
danken?
Wir sind uns noch
nicht einig. Wenn schon Ehrenamt, dann richtig und
keine Vergütung in Form von Buffet und Vergütung.
Wir suchen derzeit nach Formen, den Dank
auszusprechen und nicht zu vergessen, dass die
Arbeit um Gotteslohn geschehen soll. Bis dahin
feiern wir unser Pfarrfest als "Familienfest" - als
Feier für die ganze Gemeinde als Dank für Engagement
und Hilfe.
Spargelbuffet für Kirchenreiniger
Freiwilligenarbeit ist bei uns die
Kirchenreinigung. Mehr als 20 Damen halten in Teamarbeit das
Haus der Herrn sauber. Zum jährlichen Dankeschönessen gibts
je nach Saison mal Martinsgans mal Spargelbuffet. Übrigens
suchen wir immer Helferinnen und Helfer beim Putzen und
Speisen.
Kirchputz
als Freiwilligenarbeit
Im Bistum Fulda hat im Rahmen des
Pastoralen Prozesses ein AK Ehrenamt die Arbeit
aufgenommen
http://www.bistum-fulda.de
. Über das Seelsorgeamt ist eine Broschüre erhältlich, die
Fortbildungsangebote
für Ehrenamtliche sammelt.
Einen Überblick über die
Ehrenamtsdiskussion in der Kirche findet sich auf
http://www.katholisch.de/4320.htm
Helfen in Lourdes - für Freiwillige
bietet die Deutsche Hospitalite (
www.hospitalite.de
, Kolpingplatz 1, 95688 Friedenfels ) unterschiedliche Betätigungsfelder
an, zB Dienste in den Krankenherbergen,
Ordnungsdienste an der Grotte, Bäderhilfen etc.
Im Jahr mit der Bibel 2003 (
www.2003dasjahrderbibel.de ) sind besonders
Lektoren und andere
liturgische Dienste gefordert. Biblische
Exerzitienangebote liegen als Faltbaltt für die
Diözese vor.
September 2002:
Malteser
freuen sich über ein neues Fahrzeug - Jetzt haben wir
einen "Kirchenfahrdienst"
- Helfer werden immer gesucht.
Juni 2002 - Neuer Rekord:
Caritassammlung
erbrachte beste Ergebnis der letzten 10 Jahre! Pfarrer,
Frauen, Malteser und PGR sammeln über 1000 Euro - eine
Infoseite stellt die Arbeit der Pfarrcaritas
vor.
Vor
275 Jahren haben 60 Familien im Dorf unsere
Barockkirche in Eigeninitiative
erbaut. Freiwilligenarbeit hat bei uns jetzt
seit ca. 1233 n.Chr. beste Tradition. Im
UNO-Jahr der Freiwilligenarbeit 2001 stellen auch
wir fest: "Unsere Arbeit ist unbezahlbar
- um Gotteslohn für Menschlichkeit!"
www.freiwillig.de
Richard Hartmann:
Kirche, geprägt von freiwillig Engagierten? Ein »Paradigmenwechsel am Ende des Internationalen Jahres des Ehrenamtes bietet
sich an / Zur Eröffnung des akademischen Jahres an der theologischen
Fakultät Fulda 17. Oktober 2001
|